Die Bergtourenseite für
Wanderungen, Bergtouren, Schneeschuhtouren, Klettersteigtouren, Hochtouren

Tourenberichte & Bilder unser Bergtouren

 

Schwierigkeitsberwertung

Wandern - Klettersteige - Klettern - Hochtouren
 

Wandern

Ein Klick auf das Bild, öffnet die größere und besser lesbare Verison der Tabelle.
Schwierigkeitsbewertung für Klettersteige
 
 

Klettersteige

Ein Klick auf das Bild, öffnet die größere und besser lesbare Verison der Tabelle.
Schwierigkeitsbewertung für Klettersteige
Für Klettersteige gibt es keine allgemein anerkannte Skala. Es werden verschiedene vier- bis sechsstufige Skalen verwendet. Eine der bekanntesten ist die verbale „Hüsler-Skala“ („wenig schwierig“ bis „extrem schwierig“). Nach Eugen Hüsler werden diese Stufen mit K1 bis K6, ansonsten oft auch einfach mit den Buchstaben A bis E bezeichnet. Diese vom Klettersteigführerautor Kurt Schall eingeführte Variante hat sich im deutschen Sprachraum weitgehend durchgesetzt. Neuerdings gibt es auch einen Klettersteig mit der Kategorisierung F und einen mit der Kategorisierung G.
 

Klettern

Ein Klick auf das Bild, öffnet die größere und besser lesbare Verison der Tabelle.
Schwierigkeitsbewertung für Klettertouren.


 
 

Hochtouren

Ein Klick auf das Bild, öffnet die größere und besser lesbare Verison der Tabelle.
Schwierigkeitsbewertung für Berg- und Hochtouren